Ich sende seit Jahren mit WISE und Remitly. Geringe Gebühren, Geld ist sofort da. Und sie Bangkok Bank verlangt grundsätzlich gar nichts dafür. Bin überrascht, die Krungsri verlangt wirklich was ?????
ich sag dir wie es in Österreich funktioniert, Schengen Visa wird in Deutschland ziemlich ident sein. Meine Partnerin ist gerade erst wieder zurück geflogen. Ich muss immer zuerst zur Fremde Polizei in meinem Heimatort. Meldezettel, Einkommen und Mietvertrag und elektronisches Einladungsformular mitnehmen. Wenn alles passt gibt es eine elektronische Nummer, die der Botschaft in Bangkok übermittelt wird. Gleichzeitig füllst du für deine Partnerin das Einladungsformular aus, da steht nochmals alles drinnen, Wohnsitz, Erreichbarkeit, Kostenübernahme für alles etc. Weiters einen Einladungsbrief für die Botschaft, warum du deine Partnerin in Deutschland haben willst. Weiters den Nachweis einer für diesen Zeitraum gültigen Krankenversicherung zur Deckung aller Kosten ( stationär und Ambulant, kostet in Österreich € 60 für ein Monat ). Das Flugticket hast du idealerweise auch schon. Deine Partnerin braucht auch einen Brief an die Botschaft, warum sie nach Deutschland will. Einkommensnachweis ( z.b. Farmer ich bei meiner Partnerin ) , Dokumente von Kindern, Geburtsurkunden etc. ( Alles auf Englisch übersetzt, es müssen also Gründe bestehen, warum sie zurückgehen wird ). Alles bei VFS Global einreichen, dort werden auch die Fingerabdrücke genommen. Wenn alles komplett ist ( Liste auf der Homepage der deutschen Botschaft ) ist alles kein Problem. Geht bei uns immer klaglos ( auch ohne diverse Agenturen etc. ). Das ist es schon im Groben, auch wenn ich jetzt vielleicht Kleinigkeiten vergessen habe. Alles Gute und viel Erfolg.